Lizenzierung und Aktivierung
Previous  Top  Next


Falls Sie die VCL/CLX Komponenten Bibliothek verwenden, müssen Sie die Unit TdbLicense in jedes Ihrer Projekte aufnehmen um die lizenzierten Features zu aktivieren. Ohne diese Unit wird Ihr Programm eine Exception werfen, wenn eine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden soll. Das Einbinden von TdbLicense ist sehr einfach:

- In Delphi und Kylix verwenden Sie den Befehl Projekt/Dem Projekt hinzufügen...
- In C++ Builder fügen Sie die Zeile #pragma link TdbLicense in das Haupt C++ File Ihrer Anwendung ein.

Solange Sie über keinen Aktivierungsschlüssel verfügen und Ihre TurboDB-Version nicht aktiviert haben, werden Ihre Anwendungen 30 Tage, von Beginn der TurboDB-Installation an, lauffähig sein. Nach dieser Zeitspanne wird Ihre Anwendung eine Exception werfen und nicht mehr lauffähig sein.

Bei der Aktivierung wird aus einer Testversion eine lizenzierte TurboDB Version, die Sie zur Erstellung kommerzieller Anwendungen nutzen können. Um Ihre TurboDB Testversion zu aktivieren, benötigen Sie den Aktivierungsschlüssel, den Sie beim Kauf der Lizenz erhalten haben. Der Schlüssel sieht ungefähr so aus: B4Dy_3iU41

Nehmen wir an Sie haben die Entwicklung Ihrer Anwendung mit der TurboDB Testversion abgeschlossen und kaufen nun eine Lizenz. Sie erhalten eine Email mit dem Aktivierungsschlüssel. Führen Sie die folgenden Schritte durch um Ihre existierende TurboDB Installation zu aktivieren:

1.Starten Sie das Programm Activator, das sich im bin Unterverzeichnis Ihrer TurboDB Installation befindet. Falls Sie die Linux Version benutzen, denken Sie daran, dass der LIBRARY_PATH das Verzeichnis enthalten muss in dem die libqtint-* gefunden werden kann, wie es alle Kylix Anwendungen verlangen. Prüfen Sie ob das angezeigte TurboDB Verzeichnis korrekt ist, geben Sie Ihren Activation Key ein und drücken Sie auf OK. Der Aktivator wird einige Dateien Ihrer TurboDB Installation modifizieren.  

2.Fügen Sie die Unit TdbLicense zu einer Uses Klausel Ihrer Anwendung hinzu, z.b. in der Quelldatei des Projektes (*.dpr). Das muss in allen Anwendungen gemacht werden, die TurboDB benutzen. Falls Sie es vergessen, wird sich Ihre Anwendung verhalten als sei Sie mit einer nicht lizenzierten Version von TurboDB erzeugt.  

Fertig. Nochmal, vergessen Sie bitte nicht TdbLicense in allen Ihre TurboDB Anwendungen einzubinden. Das Modul ist sehr klein und beinhaltet eine verschlüsselte Lizenzinformation, die nötig ist um kommerziell benutzbare Programme zu erstellen.