Dateiübertragung mit SunForum 3D

Die Funktion "Dateiübertragung" ermöglicht es Ihnen, während einer Konferenz mit allen anderen Teilnehmern Dateien auszutauschen.

Dateien senden
Dateien empfangen
Dateisendevorgang abbrechen
Dateiempfangsvorgang abbrechen
Ändern des Verzeichnisses für die Speicherung empfangener Dateien

Dateien senden

Um an alle Teilnehmer der Konferenz eine Datei zu senden, drücken Sie die Schaltfläche "Datei senden" in der Symbolleiste oder wählen "Datei senden" im Menü "Instrumente". Wählen Sie im Dialogfeld "Datei" eine Datei, und klicken Sie auf "OK".

Die Datei wird dann an alle anderen Konferenzteilnehmer mit T.127-Dateitransferfähigkeit übertragen. Der Verlauf des Sendevorgangs wird in einem separaten Fenster angezeigt.

Dateien empfangen

Die Dateien, die andere Konferenzteilnehmer an Sie übertragen, werden automatisch empfangen. Der Verlauf des Empfangsvorgangs wird in einem separaten Fenster angezeigt. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, wird die Datei gespeichert. Unter Ändern des Verzeichnisses für die Speicherung empfangener Dateien (weiter unten) erfahren Sie, wie Sie das Verzeichnis ändern können, in dem empfangene Dateien gespeichert werden.

Dateisendevorgang abbrechen

Einen bereits gestarteten Dateisendevorgang können Sie auf zwei Arten abbrechen.
 
Um die Übertragung aller ausgehenden Dateien zu unterbrechen, wählen Sie "Alle Sendevorgänge abbrechen" im Menü "Instrumente".
Um einen bestimmten Dateisendevorgang abzubrechen, wählen Sie die Schaltfläche "Sendevorgang abbrechen" im Verlaufsfenster für die entsprechende Übertragung.

Dateiempfangsvorgang abbrechen

Um den Empfang aller Dateien abzubrechen, wählen Sie "Alle Empfangsvorgänge abbrechen" im Menü "Instrumente".
Um den Empfang einer bestimmten Datei abzubrechen, wählen Sie die Schaltfläche "Empfangsvorgang abbrechen" im Verlaufsfenster der entsprechenden Datei.

Ändern des Verzeichnisses für die Speicherung empfangener Dateien

Möchten Sie das Verzeichnis ändern, in dem empfangene Dateien gespeichert werden, wählen Sie "Instrumenteeinstellungen" im Menü "Optionen" und geben den Pfad des neuen Verzeichnisses in das Feld namens "Empfangene Dateien speichern in:" ein. Dieses Verzeichnis muss bereits existieren und darf nicht schreibgeschützt sein. Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht wird oder Änderungen an den Berechtigungen vorgenommen werden, erfolgt die Speicherung empfangener Dateien in /tmp.

Copyright 1997 - 2003 Data Connection Ltd.

Copyright 1998 - 2003 Sun Microsystems, Inc